Verteilung
In Ihrem Verteilerkasten übernimmt ein Steuerwerk-Knoten die Verbindung der Steuerung zu Ihren Verbrauchern.
Dabei wird das Steuerwerk über Ihr herkömmliches IP-basiertes Hausnetz angeschlossen.
Bei der Anbindung Ihrer Verbraucher haben Sie die Wahl zwischen herkömmlicher Hauselektrik oder einer Anbindung via EnOcean.
Sollten Sie mehrer Verteilerkästen haben, so lässt sich in jedem Kasten ein Steuerwerk-Knoten installieren
Stellwerk-Zentrale (Master Node)
Verbindet die Ein- und Ausgangsmodule mit dem IP-Netzwerk. Master Nodes können dezentral in jedem Verteilerkasten angebracht werden und bieten Anschlussmöglichkeiten, z.B. für eine Wetterstation, die Wetterdaten, wie Außentemperatur, Windgeschwindigkeit, Regenerkennung, Sonneneinstrahlung und Umgebungshelligkeit liefert.
Ausgangsmodul
Schaltbare digitale Ausgänge. Potential kann für jeweils vier Ausgänge gemeinsam, frei gewählt werden. Ein Modul bietet 8 Ausgänge.
Eingangsmodul 24 V
Digitale Eingänge für Taster, Tür- und Fenstersensoren, etc.
Betriebsspannung zwischen 10 V und 30 V.
Ein Modul bietet 32 Eingänge.
Eingangsmodul 230 V
Digitale Eingänge für Taster, Tür- und Fenstersensoren, etc.
Betriebsspannung 230 V.
Ideal für die Nachrüstung von bestehenden Elektroinstallationen. Ein Modul bietet 10 Eingänge.